FCSU-Kinder freuen sich über 80 neue Fußbälle

Die Sparkasse Holstein hat den FC Schmalenbeck United 2016 maßgeblich bei der Anschaffung von 80 neuen Fußbällen unterstützt.

Strahlende Augen bei den jungen Kickern und ebenso große Freude im FCSU-Trainerteam: Mit Fußbällen der japanischen Sportbälle-Manufaktur Molten setzt der FC Schmalenbeck United jetzt auf die hochqualitativen Bälle des offiziellen Lieferanten der UEFA Europa League. Vom Fußball-Kindergarten bis zur D-Jugend gibt es pro Altersklasse jeweils mindestens 20 Bälle in der richtigen Größe und Gewichtsklasse, so dass für alle Jahrgangsstufen ein altersgerechtes Training gewährleistet ist.

Im Rahmen einer offiziellen Übergabe nahmen stellvertretend Spieler der G- und F-Jugend die Bälle entgegen. Henry Sörensen, Filialleiter der Sparkasse Holstein, erklärt den Beitrag seines Hauses: „Aktive Bewegung und Vereinssport sind für die persönliche Entwicklung von Kindern von großer Bedeutung, gerade im heutigen Zeitalter der digitalen Spielewelt. Hier hat der FCSU innerhalb kurzer Zeit in Großhansdorf ein tolles Angebot etabliert, das wir gerne unterstützen.“

Dazu Thorsten Stanko, FCSU-Vorstand Finanzen: „Wir finden das breite Engagement der Sparkasse Holstein und ihrer Stiftungen für den regionalen Sport beispielhaft und vorbildlich: Von der jährlichen Trikotaktion über die Förderung der Kreissportverbände bis hin zum aktuellen Bälle-Sponsoring – der FCSU sagt der Sparkasse Holstein ganz herzlichen Dank.“

Seit Anfang des Jahres ist die Sparkasse Holstein auch die neue Hausbank des Clubs. „Als Verein aus Großhansdorf für Großhansdorf sehen wir uns bei einer Bank aus der Region richtig beheimatet und fühlen uns bei der örtlichen Filiale im Eilbergweg sehr gut aufgehoben“, kommentiert Stanko.

Neuigkeit weitersagen!

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).